Raiffeisenbank, Kölliken
![]() |
Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg Genossenschaft
|
Portrait
Die Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg Genossenschaft mit Sitz in Aarau und Geschäftsstellen in Gränichen, Kölliken, Lenzburg und Oberentfelden wurde 1925 als Darlehenskasse in Kölliken gegründet. Nach dem Zusammenschluss mit den Raiffeisenbanken Uerkheim und Bottenwil zur Raiffeisenbank Kölliken-Uerkental 1999 folgte im Jahr 2000 eine weitere Fusion mit der Raiffeisenbank Oberentfelden und der Name wurde in Kölliken-Entfelden geändert.
Die 220 rechtlich selbständigen Raiffeisenbanken mit 803 Geschäftsstellen sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (ehemals Schweizer Verband der Raiffeisenbanken) mit Sitz in St. Gallen zusammengeschlossen. Die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne.
Die Raiffeisen Gruppe als drittgrösste Bankengruppe der Schweiz gehört zu den führenden Schweizer Retailbanken und zählt über 2 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,6 Millionen Kundinnen und Kunden.
Die Raiffeisen Gruppe ist mit einer Bilanzsumme von CHF 281 Milliarden und 11'652 Mitarbeitenden per 31.12.2022 die drittgrösste Bankengruppe der Schweiz. Die Bank verwaltet Kundeneinlagen in der Höhe von CHF 242 Milliarden und Hypotheken von CHF 204 Milliarden.
Die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft wurde von Moody’s mit einem Rating von Aa3 bewertet.