Schweizer Lohnrechner
Salarium
Das Schweizer Bundesamtes für Statistik bietet mit dem individuellen Lohnrechner «Salarium» die Möglichkeit, für eine spezifische Arbeitsstelle (Branche "64 Finanzdienstleistungen" wählen) in der Schweiz (Region, Wirtschaftszweig, Berufsgruppe usw.) und anhand frei wählbarer individueller Merkmale (Alter, Ausbildung, Dienstjahre usw.) den monatlichen Bruttolohn und die Streuung der Löhne zu berechnen. Die Ergebnisse stellen keine Lohnempfehlungen dar.
Um den Lohn für eine Stelle bei einer Bank zu berechnen, können folgende Angaben erfasst werden:
Lohnprofil definieren – Pflichtangaben
1. Schweizer Region:
- Genferseeregion (VD,
VS, GE)
- Espace Mittelland (BE, FR, SO, NE,
JU)
- Nordwestschweiz (BS, BL, AG)
- Zürich (ZH)
- Ostschweiz (GL, SH, AR, AI, SG,
GR, TG)
- Zentralschweiz (LU, UR, SZ, OW, NW,
ZG)
- Tessin (TI)
2. Branche: 64 Finanzdienstleistungen
3. Berufsgruppe: Bankdirektor, Bankleiter, Bankprokurist, Bank-Vizedirektor, Bankberater, Bankkundenberater, Bankrevisor, Bankjurist, Bankangestellter, Bankbuchhalter, Bankfachexperte, Bankfachmann, Bankkaufmann, Banksachbearbeiter, Bankassistent, Bankkassier usw.
4. Stellung im Betrieb:
- Stufe 1+2: Oberes
und mittleres Kader
- Stufe 3+4: Unteres Kader
- Stufe 5: Ohne Kaderfunktion
5. Wochenstunden
Lohnprofil definieren – Optionale Angaben
- Ausbildung
- Alter
- Dienstjahre
- Unternehmengrösse
- 12 / 13 Monatslohn
- Sonderzahlungen
- Monatslohn oder Stundenlohn