Sparkonto: Zinsvergleich
Für Privatkunden, die hohe Sicherheit bei Geldanlagen in den Vordergrund stellen, eignet sich ein Sparkonto zur Erreichung der Sparziele. Auf einem gewöhnlichen Sparkonto sind in der Regel die Zinsen geringer als auf Sparkontoformen mit strengeren Rückzugs- und Nutzungsbestimmungen.
Zinsvergleich für Spareinlagen in Schweizer Franken (CHF)
Vergleichen Sie die besten Sparkonto Zinsen der Schweiz:
Bank | Produkt | Zinssatz | Bezugslimite¹ |
Credit Suisse (Schweiz) AG | Sparkonto CSX | 0.750% | 50'000 pro Jahr |
PostFinance AG | Sparkonto | 0.700% | 100'000 pro Kalenderjahr |
Aargauische Kantonalbank | Sparkonto | 0.600% | 100'000 pro Kalenderjahr |
Bank CIC (Schweiz) AG | Sparkonto | 0.600% | 50'000 pro Jahr |
Basellandschaftliche Kantonalbank | Sparkonto | 0.600% | 30'000 pro Quartal |
Basler Kantonalbank | Sparkonto | 0.600% | 100'000 pro Kalenderjahr |
Bank WIR Genossenschaft | Sparkonto | 0.550% | 30'000 pro Quartal |
Berner Kantonalbank AG | Sparkonto | 0.500% | 50'000 pro Jahr |
Cembra Money Bank AG | Einlagekonto | 0.500% | 20'000 pro Monat |
UBS AG | Sparkonto | 0.500% | 50'000 pro Kalenderjahr |
Valiant Bank AG | Sparkonto | 0.500% | 25'000 pro Kalenderjahr |
Zürcher Kantonalbank | Sparkonto | 0.500% | 10'000 pro Kalendermonat |
Graubündner Kantonalbank | Sparkonto | 0.400% | 50'000 pro Jahr |
Migros Bank AG | Anlagesparkonto | 0.400% | 50'000 pro Monat |
Baloise Bank AG | Sparen Comfort | 0.300% | 15'000 pro Monat |
Bank Cler AG | Sparkonto | 0.200% | 20'000 pro Jahr |
Banca Popolare di Sondrio | Depositenkonto | 0.100% | 15'000 pro Monat |
Raiffeisenbank Zürich | Sparkonto | 0.100% | 30'000 pro Kalenderhalbjahr |
Alternative Bank Schweiz AG | Sparkonto | 0.000% | 20'000 pro Monat |
¹ ohne Kündigung
Stand: 01.05.2023 - Alle Angaben ohne Gewähr
Einlagensicherung
Im schweizerischen Konkursrecht
sind Einlagen bei Banken und Effektenhändlern bis zum Betrag von neu
CHF 100'000 pro Person in der 2. Klasse privilegiert. Sie werden
vor dem Grossteil der anderen, ungesicherten Forderungen beglichen.
Damit ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gewährleistet,
dass diese Beträge den Kunden auch ausbezahlt werden.
›
Weiter
Steuern
35%
Verrechnungssteuer vom
Zinsertrag (kann in der Steuererklärung zurückgefordert werden). Zinserträge
bis CHF 200 bei allen Kundenguthaben von der Verrechnungssteuer befreit.
Von dieser Freigrenze können nur diejenigen Kundenguthaben profitieren,
welche einmal pro Kalenderjahr abgeschlossen werden und deren Zins nur
einmal vergütet wird.
Links
›
Vorsorgekonto Säule 3a (Zinsvergleich)
Alternativen
›
Kassenobligation
› Festgeld
›
Geldmarkt-Fonds